Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

Anforderungen an den Brandschutz in Pflege- und Senioreneinrichtungen

Kurzbeschreibung

Die Brandschutzanforderungen in Senioren- und Pflegeeinrichtungen sind mit hoher Sensibiltät vorzunehmen und regelmäßig in den Brandschutzkonzepten zu überprüfen. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten und Grenzen es für die öffentliche Hand gibt. Als Referent steht Ihnen eine Experte der Berufsfeuerwehr Köln zur Verfügung. Gerne können Sie uns auch Ihre Fragen im Vorfeld des Seminars mailen.

Seminarinhalt

1. Schutzziele als Grundlage des Brandschutzes

  • Einleitendes Beispiel zum Brandschutz in einer Verkaufsstätte
  • Ausgangssituation und Vorgehensweise bei Stellungnahmen der Brandschutzdienststelle
    im bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren
  • Anforderungen an den Brandschutz allgemein
  • Erfordernis eines Brandschutzkonzeptes

2. Erfahrungen mit dem Erfordernis eines Brandschutzkonzeptes

  • Sonderbauten – Bandbreite und Anforderungen
  • Checklisten und Empfehlungen
  • Vergleich zur vfdb-Richtlinie 01/01 „Brandschutzkonzepte“
  • Aktuelle Entwicklungen im Bereich der BauO NRW 2014

3. Wände, Decken, Dächer

4. Rettungswege in Pflege- und Senioreneinrichtungen

  • Erster Rettungsweg
  • Zweiter Rettungsweg
  • Treppen
  • Treppenräume
  • Flure
  • Fenster

5. Technische Gebäudeausrüstung für Pflege- und Senioreneinrichtungen

  • Aufzüge
  • Leitungsanlagen
  • Lüftungsanlagen
  • Feuerungsanlagen

6. Fallbeispiele: Aus der Praxis für die Praxis

7. Frage- und Antwortrunde

 

Details

Seminar
Anforderungen an den Brandschutz in Pflege- und Senioreneinrichtungen
ID
0001021
Termin
26.05.2014 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
26.05.2014 - 10:00 Uhr
Ort
Stadthotel am Römerturm

Preis

250,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
370,00 Euro (USt. befreit) Andere#898372751
50,00 Euro (USt. befreit) Auszubildende