Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

Controlling in der öffentlichen Verwaltung

Kurzbeschreibung

Die Erhaltung oder Steigerung der Leistungsfähigkeit stellt für viele Behörden, insbesondere Kommunalverwaltungen, eine große Herausforderung dar. Um dies zu erreichen, setzen immer mehr Behörden Controllinginstrumente ein, mit denen sie die Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit ihres Handelns erfassen und beurteilen können, um somit ihre Leistungsfähigkeit gezielt zu optimieren.

 

In diesem Seminar erlernen Sie Grundkenntnisse zum Aufbau und zur Anwendung der behördlichen Kosten- und Leistungsrechnung, des Berichtswesens, des Investitionscontrollings und von Ziel- und Kennzahlensystemen. Weiterhin werden zentrale organisatorische Aspekte eines Controllings für Verwaltungen thematisiert. Zudem werden Sie in die Lage versetzt, den Bedarf an Controllinginstrumenten in Abhängigkeit von der spezifischen Situation in Ihrer Verwaltung richtig einzuschätzen, entsprechende Anpassungen an vorhandenen Instrumenten vorzunehmen und diese dann in die vorhandenen Steuerungssysteme nachhaltig zu integrieren.

Sie lernen

  • die besonderen Anforderungen an ein behördliches Controlling einzuschätzen,
  • die wichtigsten Controllinginstrumente für die öffentliche Verwaltung kennen,
  • die kritische Nutzenbeurteilung von Controllinginstrumenten.

Sie erhalten

  • umfassendes Wissen und Methodensicherheit für die wichtigsten Controllinginstrumente in Behörden,
  • detaillierte Hinweise zur Ausgestaltung von Richtlinien und Dienstanweisungen,
  • argumentative Tipps für die sachgerechte Interpretation von Daten / Sachverhalten im öffentlichen Sektor.

Seminarinhalt

Controlling im öffentlichen Sektor

  • Doppik als Grundlage einer neuen Verwaltungssteuerung
  • Gesetzliche Grundlagen für ein behördliches Controlling
  • Definition Wirtschaftlichkeit im öffentlichen Sektor
  • Finanz- vs. Leistungscontrolling
  • Basisinstrumente eines Controllings
  • Kosten- und Leistungsrechnung (Vollkostenrechnung)
  • Plankostenrechnung (Teilkostenrechnung)
  • Investitionscontrolling
  • Ziele und Kennzahlen
  • Leistungsvergleiche / Benchmarking
  • Berichtswesen    

Details

Seminar
Controlling in der öffentlichen Verwaltung
ID
0001219
Termin
09.04.2019 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
09.04.2019 - 10:00 Uhr
Ort
Liudgerhaus

Preis

290,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
390,00 Euro (USt. befreit) Andere
50,00 Euro (USt. befreit) Auszubildende