Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. KommunalplusBildung | Seminare

Online - Seminar: Grundlagenkurs - Umgang mit dem Datenschutz 2023

Dr. Carlo Piltz

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

Im Rahmen des Seminars erhalten die Teilnehmer einen kompakten Überblick über die wichtigsten Regelungen des geltenden Datenschutzrechts, insbesondere aus der DSGVO, dem BDSG sowie dem TTDSG. Eingebaut werden die geplanten Änderungen 2023.

Der Fokus des Seminars ist die Vermittlung von Kenntnissen zum datenschutzgerechten Umgang mit personenbezogenen Daten von Bürgern und auch Beschäftigten. 

Daneben wird ein Überblick zu den Anforderungen bei dem Einsatz von Dienstleistern im Rahmen einer Auftragsverarbeitung, etwa für IT-Services und Cloud-Diensten, gegeben. 

Zudem wird anhand von Praxisbeispielen aus der Rechtsprechung und den Tätigkeitsberichten der Aufsichtsbehörden praxisnah dargelegt, wie der Datenschutz im täglichen Dienst umgesetzt werden kann.

Seminarinhalt

  • Kompakter Überblick über die wichtigsten Regelungen des geltenden Datenschutzrechtes
    • DSGVO
    • BDSG
    • TTDSG
    • Änderungen 2023
  • Umgang mit personenbezogenen Daten von
    • Bürgern
    • Beschäftigten
  • Einsatz von Dienstleistern
    • IT-Services
    • Cloud-Dienste
  • Praxisbeispiele aus der Rechtsprechung
  • Tätigkeitsberichte der Aufsichtsbehörden
  • Austausch und Zusammenfassung

Details

Seminar
Online - Seminar: Grundlagenkurs - Umgang mit dem Datenschutz 2023 - Bürger, Mitarbeiter, externe Dienstleister im Fokus
ID
0001803
Termin
21.02.2023 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
21.02.2023 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland
Kategorie
Digitalisierung

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro (USt. befreit) - Andere
250,00 Euro (USt. befreit) - Auszubildende