Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

Online - Seminar: Zusatztermin - eAkte und elektronischer Rechtsverkehr

Prof. Dr. Henning Müller

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

Elektronische Akte und elektronischer Rechtsverkehr sind nicht nur ein IT-Projekt, sondern prägen die Verwaltungsorganisation und das Verwaltungshandeln nachhaltig. Die sichere Kenntnis der tatsächlichen und rechtlichen Grundlagen vereinfachen die Organisationsentwicklung und beleuchten Fallstricke und rechtliche Hürden. Dieses Seminar verbindet die Rechtsgrundlagen der Einführung von elektronischen Akten einschließlich des Scans von Papierdokumenten mit verwaltungsverfahrensrechtlichen und prozessualen Aspekten des elektronischen Rechtsverkehrs.

Unser Dozent, Herr Professor Müller, erläutert u.a., warum das Scannen der eigenen Akten von Mitarbeiter:innen wohlmöglich zum Scheitern im Rahmen eines Gerichtsprozesses führt und welche Handlungsoptionen in Zeiten knapper Personal- und Finanzressourcen bestehen.

Seminarinhalt

  • Rechtsgrundlagen der (elektronischen) Aktenführung,
  • Beweisführung mit elektronischen Dokumenten,
  • Einführung in das rechtssichere Scannen,
  • elektronischer Rechtsverkehr mit der Justiz,
  • elektronischer Rechtsverkehr im Verwaltungsverfahren
  • Handlungsempfehlungen in Zeiten von Personal- und Finanzknappheit

Details

Seminar
Online - Seminar: Zusatztermin - eAkte und elektronischer Rechtsverkehr - Update 2022/2023
ID
0001830
Termin
12.12.2022 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
12.12.2022 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland
Kategorie
Verwaltungssteuerung

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro (USt. befreit) - Andere
250,00 Euro (USt. befreit) - Auszubildende