Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

Online - Seminar: Dienstliche Beurteilung

Prof. Dr. Klaus Hermannn

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

Verwendungs- und Förderungsentscheidungen müssen bei Laufbahnbeamten maßgeblich auf dienstliche Beurteilungen gestützt werden. In der Praxis schaffen es aber nur wenige kommunale Dienstherrn, die dafür notwendige Beurteilungspraxis aufzubauen und über einen nennenswerten Zeitraum aufrechtzuerhalten. Verwaltungsgerichtlicher Überprüfung halten die oft situativ abgefasste Beurteilungen folglich kaum stand.

Das Seminar vermittelt Kenntnisse von den wesentlichen gesetzlichen und von der Rechtsprechung formulierten sonstigen Anforderungen an dienstliche Beurteilungen und stellt anhand aktueller verwaltungsgerichtlicher Rechtsprechung Probleme des Beurteilungsverfahrens und Beurteilungsvorgangs vor. Im Austausch mit den Teilnehmern werden auch die Herausforderungen für die Führungskräfte in ihrer Rolle als Beurteiler*in oder Verfasser*in von Beurteilungsbeiträgen erörtert.

Seminarinhalt

  • Regel- und Anlassbeurteilungen, Zwecke der Beurteilungen von Leistung, Befähigung und Eignung
  • Differenzierungsinstrumente (Einzelmerkmale, Gesamtnoten, Richtwertvorgaben)
  • Beurteilungsverfahren (Beiträge und Entwürfe, Überbeurteilungen, Gespräche)
  • Sonderfälle (Nachzeichnung bei freigestellten Personalratsmitgliedern und beurlaubten Beamten, Ausblenden eines Bewährungsvorsprungs) und gerichtlicher sowie außergerichtlicher Rechtsschutz.

Details

Seminar
Online - Seminar: Dienstliche Beurteilung
ID
0001845
Termin
09.08.2023 - von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
09.08.2023 - 09:30 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro (USt. befreit) Andere
250,00 Euro (USt. befreit) Auszubildende