Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. KommunalplusBildung | Seminare

Online - Seminar: Elektronischer Rechtsverkehr im Verwaltungsverfahren

Prof. Dr. Henning Müller

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

Der elektronische Rechtsverkehr im Verwaltungsverfahren ist anders als der eJustice-Prozess im gerichtlichen Verfahren nur in Ansätzen im Gesetz geregelt. Entsprechend wichtig sind das Verhalten und die Organisation der Behörden. Die Digitalisierung der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern, sowie der Rechtsanwaltschaft hat Auswirkungen an zahlreichen Stellen, von der Homepage, über den social media Auftritt bis hin zu Briefköpfe und Rechtsbehelfsbelehrungen. Dieses Webinar informiert über Form- und Fristfragen, die Nutzung qualifizierter elektronischer Signaturen, gibt Empfehlungen zur Vermeidung rechtlicher Fallen und erläutert, welche Prüfungen die Behördenmitarbeitenden im Antrags- und Widerspruchsverfahren durchführen müssen.

Seminarinhalt

  • Form- und Fristfragen im Antrags- und Widerspruchsverfahren,
  • Elektronische Signaturen und Siegel in der öffentlichen Verwaltung,
  • E-Mail und beBPo im Verwaltungsverfahren,
  • Folgen des elektronischen Rechtsverkehrs in der Verwaltungspraxis,
  • Richtige Formulierung von Rechtsbehelfsbelehrungen.

Details

Seminar
Online - Seminar: Elektronischer Rechtsverkehr im Verwaltungsverfahren - Kompaktkurs
ID
0001861
Termin
06.03.2023 - von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Anmeldeschluss
06.03.2023 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland
Kategorie
Digitalisierung

Preis

295,00 Euro (USt. befreit) - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro (USt. befreit) - Andere
250,00 Euro (USt. befreit) - Auszubildende