Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. KommunalplusBildung | Seminare

Online - Seminar: Der rechtssichere Umgang mit kranken Mitarbeiter:innen

Rechtsanwalt Arne Ferbeck

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

Wie für jedes Unternehmen, bedeuten krankheitsbedingte Fehlzeiten von Mitarbeiter:innen auch für den öffentlichen Dienst eine ständige Herausforderung. Diese sind mit erhöhten Kosten verbunden und stören betriebliche Abläufe. Die Zunahme psychischer Erkrankungen bildet zudem eine besondere Problematik. Dabei trifft eine zunehmende Arbeitsverdichtung auf einen Fachkräftemangel und führt damit auch zu möglichen gesundheitliche Auswirkungen selbst und vor allem bei den Leistungsträger:innen.

Dieses Seminar zeigt Ihnen, welche rechtlichen Möglichkeiten und Pflichten Sie im Umgang mit kranken Mitarbeiter:innen haben. Es soll Ihnen ermöglichen, abzuschätzen, was Sie als Führungskraft zunächst alles tun können, um zu helfen.

Als Ultima ratio werden die Voraussetzungen für eine krankheitsbedingte Kündigung dargelegt.

Seminarinhalt

1) Ausgangssituation in der Praxis
2) Dauererkrankung vs. häufige Kurzerkrankung
3) Krankenstand vs. neue Arbeitswelt und Fachkräftemangel
4) Das betriebliche Eingliederungsmanagement
5) Mitbestimmung des Personalrates
6) Reaktions-/ Gestaltungsmöglichkeiten des Arbeitgebers
7) Exkurs: Neue Anforderungen der Zeiterfassung als Teil der Lösung
 

Details

Seminar
Online - Seminar: Der rechtssichere Umgang mit kranken Mitarbeiter:innen
ID
0001865
Termin
23.03.2023 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
23.03.2023 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland
Kategorie
Personalrecht

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro (USt. befreit) - Andere
250,00 Euro (USt. befreit) - Auszubildende