Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

Online - Seminar: Jobcenter und Sozialämter: Bescheide ohne Verfahrensfehler gerichtsfest erlassen

Vizepräsident des LSG NW Jens Blüggel

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

Bescheide sind das „tägliche Brot“ der Behörden. Ein Bescheid ist nur dann rechtmäßig, wenn er nicht nur inhaltlich, sondern auch formal den rechtlichen Vorgaben entspricht. Diese Vorgaben des Verfahrensrechts zu wahren, ist insbesondere in der Praxis der Jobcenter und Sozialämter angesichts der dortigen hohen Arbeitsbelastung eine Herausforderung. Das Seminar gibt konkrete Tipps für den rechtssicheren Erlass von Bescheiden.

Seminarinhalt

  • Der notwendige Inhalt eines Bescheides: Wie formuliere ich den Verfügungssatz richtig?
  • Was gehört in die Begründung?
  • Die Rechtmäßigkeit eines Bescheides: Wie führe ich die Anhörung richtig durch?
  • Was verlangt das Bestimmtheitserfordernis bei der Änderung von Bescheiden?
  • Die Wirksamkeit eines Bescheides: Wem gegenüber muss ich den Bescheid bekanntgeben?
  • Was ist bei einer Betreuung zu tun?
  • Die Abänderung von Bescheiden: Anfänglich rechtswidriger Bescheid und nachträglich rechtswidrig gewordener Bescheid - welche Rechtsgrundlage ist die richtige?
  • Der vorläufige Bescheid: Was sind die Besonderheiten, was die Vorteile?

Details

Seminar
Online - Seminar: Jobcenter und Sozialämter: Bescheide ohne Verfahrensfehler gerichtsfest erlassen - (SGB X, SGB II, SGB XII)
ID
0001875
Termin
16.08.2023 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
16.08.2023 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro (USt. befreit) Andere
250,00 Euro (USt. befreit) Auszubildende