Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

Online - Seminar: Baunebenrecht

Katharina Hohenhoff

Ihre Dozentin bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

Das Bauplanungs- und Bauordnungsrecht bilden den materiell-rechtlichen Kern des öffentlichen Baurechts. Zudem stellt das sogenannte Baunebenrecht die dritte Säule des öffentlichen Baurechts dar. Hierzu gehören alle Rechtsnormen, die Anforderungen an bauliche Anlagen, Bauprodukte oder Baumaßnahmen stellen oder die Bebaubarkeit von Grundstücken regeln.

Beispielsweise gehören hierzu:

  • Straßenrecht
  • Immissionsschutzrecht
  • Gewerbe- und Arbeitsstättenrecht
  • Lebensmittelrecht / Gesundheitsrecht
  • Wasserrecht

Das Seminar soll einen möglichst vollständigen Überblick über die verschiedenen Felder des Baunebenrechts geben. Insgesamt werden daher nahezu 30 verschiedene Bereiche vorgestellt.

Seminarinhalt

Apotheken

Arbeitsschutz7

Atomkraft

Bauprodukte

Bergbau

Bodenschutz / Abfall

Denkmalschutz

Deutsche Bahn

Elektromobilität

Energieeinsparung

Energieversorger

Gewerbeaufsicht

Heime

Hygiene

Immissionsschutz

Kindertagesstätten

Landwirtschaft

Luftverkehr

Naturschutz

Spielhallen

Straßen

Tierschutz / Veterinäramt

Umweltverträglichkeitsprüfung 

Verbraucherschutz

Vorbeugender Brandschutz

Waffenrecht

Wasserrecht

Wehrbereichsverwaltung

Windkraft

Details

Seminar
Online - Seminar: Baunebenrecht - 30 Themenfelder im Überblick
ID
0001918
Termin
19.07.2023 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
19.07.2023 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland
Kategorie
Städtebaurecht, Bauordnungsrecht

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro (USt. befreit) - Andere
250,00 Euro (USt. befreit) - Auszubildende