Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

Online - Seminar: Grundkurs zum Asylrecht

Vorsitzender Richter Mathias Schulz

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

Dieser Grundkurs ist für Mitarbeiter:innen der Ausländer- und Sozialbehörden entwickelt worden:

Zunächst werden die Grundlagen des Asylrechts dargestellt, um dann auf die aktuellen Entwicklungen, die Zulässigkeit und den Ablauf einzugehen.

Die verschiedenen Formen der Schutzgewährung werden ebenso dargestellt wie die (Rechts-)Folgen erfolgreicher und erfolgloser Asylanträge.

Nach dem Kurs werden Sie mehr (Rechts-)Sicherheit im Umgang mit dieser sehr sensiblen Materie erhalten.

Gerne können Sie mir auch im Vorfeld Fragen/Fälle senden: arnd.stiel@kommunalplusbildung.de.

Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt, damit wir uns offen und in kleiner Runde austauschen können.

Seminarinhalt

  • Grundbegriffe des Asylrechts
  • Geschichte des Asylrechts
  • Aktuelle Entwicklungen (Antragszahlen)
  • Ablauf des Asylverfahrens
  • Zulässigkeit eines Asylantrags
  • Formen der Schutzgewährung
  • (Rechts)Folgen erfolgreicher und erfolgloser Asylanträge
  • Fragen/Fälle der Teilnehmer:innen
  • Austausch und Feedback

Details

Seminar
Online - Seminar: Grundkurs zum Asylrecht
ID
0002041
Termin
25.04.2024 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
25.04.2024 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland
Kategorie
Sozialrecht und Wohnen

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro (USt. befreit) Andere
250,00 Euro (USt. befreit) Auszubildende