Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

Online - Seminar: Tourismus als Motor für lokale Entwicklung: Chancen und Strategien für die Kommune

Bürgermeister Mike Schmidt

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

Entdecken Sie in unserem Seminar 'Touristik in der Kommune' die Schlüsselaspekte einer erfolgreichen touristischen Entwicklung auf lokaler Ebene. Wir beleuchten Strategien zur Attraktivitätssteigerung, nachhaltigen Tourismus und effektiven Ressourceneinsatz. Erfahren Sie, wie Kommunen ihre einzigartigen Merkmale herausstellen und Besuchern unvergessliche Erlebnisse bieten können.

Je vielfältiger das Angebot in einer Kommune ist, desto mehr Zielgruppen können angesprochen werden. Zeitgemäße Ausstattung erhöht die Attraktivität und auch eine gute Infrastruktur stärkt die Anziehungskraft einer Region. Ihre Kommune liegt in einiger Entfernung zum nächsten Bahnhof und Busse fahren viel zu selten? Wie wäre es dann beispielsweise mit einem Fahrrad- und E-Bike-Verleih direkt am Bahnhof oder dem Angebot eines Shuttle-Service für Gäste. Auch die Öffentlichkeitsarbeit ist ein enormer Faktor zur Ausbildung der Touristik vor Ort. Nur, wer sich gut präsentiert, kann zusätzliche Gäste anlocken. Die Möglichkeiten sind vielfältig, aber heutzutage spielt das Internet bei der Vermarktung eine zunehmend wichtige Rolle, weshalb eine gute und zeitgemäße Internetpräsenz wie die Nutzung oder Kombination mit Social Media, Podcasts, Blogs, etc. für Kommunen oder auch Hotels, Campingplätze und andere touristische Institutionen unverzichtbar geworden ist.

Kommunale Politik hat zudem auf nachhaltigen Tourismus zu setzen, ein Konzept, welches natürliche, soziale und kulturelle Belange gleichermaßen berücksichtigt und die Ressourcen langfristig schont. In kommunalen Tourismuskonzepten sind Naturschutz und Tourismus als eine Einheit zu betrachten, sowie intakte Natur und Kulturlandschaften zu erhalten und zu pflegen.

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die Potenziale des Tourismus für ihre Kommune zu geben und konkrete Strategien für eine erfolgreiche touristische Entwicklung zu erarbeiten.

Seminarinhalt

I. Einführung

A. Definition von Tourismus als lokalem Entwicklungs-Motor

B. Bedeutung für die Kommune

II. Chancen des Tourismus für lokale Entwicklung

A. Wirtschaftliche Impulse

B. Infrastrukturelle Verbesserungen

C. Arbeitsplatzschaffung

III. Strategien zur Förderung des Tourismus

A. Marketing und Promotion

B. Kooperationen mit lokalen Unternehmen

C. Infrastruktur- und Freizeitangebote ausbauen

IV. Nachhaltiger Tourismus

A. Umweltauswirkungen berücksichtigen

B. Einbindung der lokalen Bevölkerung

C. Kulturelle Erhaltung

V. Herausforderungen und Lösungsansätze

A. Überlastung und Umweltauswirkungen

B. Gentrifizierung

C. Partizipation der lokalen Gemeinschaft

VI. Fazit und Ausblick

A. Zusammenfassung der zentralen Erkenntnisse

B. Ausblick auf die Zukunft des Tourismus in der Kommune

Details

Seminar
Online - Seminar: Tourismus als Motor für lokale Entwicklung: Chancen und Strategien für die Kommune
ID
0002238
Termin
17.03.2025 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
17.03.2025 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro (USt. befreit) Andere
250,00 Euro (USt. befreit) Auszubildende