Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

Online - Seminar: Ordnungsamtsbestattungen und Geltendmachung möglicher Kostenforderungen

Erster Beigeordneter Hans-Heiner Gotzen

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

Ordnungsamtsbestattungen bis hin zur abschließenden Geltendmachung angefallener Kosten durch Kostenbescheid sind nicht nur praktisch sehr zeitaufwändig, sie gelten auch juristisch als hoch kompliziert.

Zudem hat sich in den letzten Jahren auch die Rechtsprechung zu Einzelfragen dieser Rechtsmaterie mehrfach gewandelt.

Im Seminar werden nicht nur die grundlegenden Rechtskenntnisse praxisgerecht vermittelt, es wird auch auf die umfassende Rechtsprechung eingegangen. Einzelfragen können m Vorfeld gerne eingereicht werden.

Seminarinhalt

Das Seminar behandelt beispielhaft die Regelungen für NRW (bitte Ihr BestG zum Seminar mitbringen, damit die Parallelen und Unterschiede deutlich werden, sofern Sie aus einem anderen Bundesland kommen)

​Bestattungspflicht nach § 8 Abs. 1 Satz 1 BestG NRW

-          Voraussetzungen des § 8 Abs. 1 Satz 1 BestG NRW

-          Abgrenzung zur zivilrechtlichen Bestattungskostentragungspflicht

-          Grundsätze zur Ermittlung möglicher Hinterbliebener, insbesondere Abgrenzung zu Aufgaben des Nachlassgerichts nach § 1960 BGB

-          Erörterung praktischer Möglichkeiten

Vollstreckungsrechtliche Anforderungen an eine Ordnungsamtsbestattung nach BestG NRW sowie VwVG NRW

-          Übersicht über das Vollstreckungsverfahren nach VwVG NRW

-          Voraussetzungen des sog. gestreckten Verfahrens sowie des Sofortvollzugs

-          Bestimmung des anzuwenden Verfahrens je nach vorzunehmender Bestattungsform (Körperbestattung oder Urnenbestattung)

-          Grundsätze der Störerauswahl als Teil des notwendigen Auswahlermessens

Voraussetzungen zur Heranziehung zu den Kosten einer Ordnungsamtsbestattung nach VwVG NRW

-          Formelle Anforderungen an einen Kostenbescheid

-          Materielle Anforderungen an einen Kostenbescheid, insbesondere

o   Störerauswahl auf der Ebene des Kostenbescheids

o   Berücksichtigung unbilliger Härten nach § 24 VO VwVG

o   Umfang der zu berücksichtigenden Kosten

Rechtsprechungsübersicht

Details

Seminar
Online - Seminar: Ordnungsamtsbestattungen und Geltendmachung möglicher Kostenforderungen - Erläutert am Beispiel von § 8 BestG NRW
ID
0002387
Termin
24.06.2025 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
24.06.2025 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland
Kategorie
Finanzen / Kommunalwirtschaft / Steuern

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro (USt. befreit) Andere
250,00 Euro (USt. befreit) Auszubildende