Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

Videokurs: ChatGPT in der kommunalen Verwaltung gewinnbringend einsetzen

Senior Marketing Consult Sascha Woll

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

Videokurs: Bis zu 30 % Arbeitszeit sparen – mit ChatGPT in der öffentlichen Verwaltung


Viele Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung verbringen täglich viel Zeit mit dem Schreiben von E-Mails, Berichten oder Vermerken sowie dem Strukturieren und Zusammenfassen von Informationen. Diese Aufgaben sind wichtig, aber oft zeitintensiv und wiederkehrend.

Gleichzeitig steigen die Anforderungen. Der Zeitdruck wächst, Personal fehlt und trotzdem müssen Fristen eingehalten werden. Für konzeptionelle Arbeit oder Bürgerkontakt bleibt kaum Raum. Die Folge: Mehr Belastung, weniger Konzentration und eine wachsende Fehleranfälligkeit.

Dabei gibt es längst technische Hilfsmittel, die genau an dieser Stelle entlasten können. Sascha Woll, selbst zwölf Jahre im öffentlichen Dienst tätig, nutzt heute täglich Künstliche Intelligenz, um genau diese Aufgaben deutlich schneller zu erledigen. Mit ChatGPT reduziert er den Aufwand für Texte, Strukturierungen und Standardschreiben um bis zu 50 Prozent. Ohne zusätzliche Software, ohne technisches Vorwissen – einfach und direkt im Arbeitsalltag.

Wie das geht, zeigt er in einem Videokurs, der speziell für die Verwaltung entwickelt wurde. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie ChatGPT datenschutzkonform einsetzen, um typische Schreib- und Organisationsaufgaben effizienter zu lösen. Der Kurs ist sofort umsetzbar und richtet sich an Mitarbeitende in Ämtern, Behörden und kommunalen Einrichtungen.

Buchen Sie jetzt – und gewinnen Sie spürbar Zeit zurück.

Videokurs - Inhalt


Grundlagen von ChatGPT: Funktionen, Datenschutz & praktische Nutzung in der Verwaltung
Praxisbeispiele für Ihren Berufsalltag: Bürgeranfragen effizient beantworten, Protokolle vereinfachen, Pressemitteilungen verfassen & mehr
Effiziente Textarbeit: Berichte, Analysen, Strukturierung von Daten und Zusammenfassungen
Kreative Anwendungen: Sitzungen und Veranstaltungen vorbereiten, Vergleichstabellen erstellen, Social-Media-Beiträge für die Behördenkommunikation schreiben

Datenschutzkonforme Nutzung:Wie Sie KI sicher und DSGVO-konform im öffentlichen Dienst einsetzen!

Details

Seminar
Videokurs: ChatGPT in der kommunalen Verwaltung gewinnbringend einsetzen - Datenschutzkonformer Gebrauch
ID
0002406
Termin
Videokurs (immer verfügbar)
Anmeldeschluss
Videokurs (immer verfügbar)
Ort
Online-Seminare für Deutschland

Preis

490,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung