Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

NEU Online - Seminar: Reinigung von Sporthallenbelägen

Sachv. Martin Lutz

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

Ein Sporthallenbelag muss im Vergleich zu Bodenbelägen in anderen Objekten sogenannte „sportfunktionelle Eigenschaften“ aufweisen, wie z. B. Gleitverhalten, Ballsprungverhalten, geringer Glanzgrad oder auch eine geringe Geräuschentwicklung.

Die Minimierung des Verletzungsrisikos, insbesondere die Schonung der Gelenke, steht dabei jedoch an oberster Stelle.

In der Praxis wird die Rutschsicherheit und die Trittfestigkeit von Sporthallenbelägen sehr häufig von den Sporthallenbetreibern oder auch von den Sportvereinen bemängelt.

Nicht selten ist eine falsche Reinigung und Pflege ursächlich dafür.

Im Rahmen dieses Seminars lernen die Teilnehmer die Besonderheiten bei der Reinigung von Sporthallenbelägen kennen sowie deren fachgerechte Reinigung und Pflege.

Darüber hinaus werden Sie mit weiteren Problemstellungen aus der Praxis konfrontiert, wie z. B. Ballharzrückstände, und erhalten entsprechende Lösungsansätze für deren Beseitigung.

Seminarinhalt

Arten und Eigenschaften von Sporthallenbelägen

Einflüsse auf die Trittsicherheit

Ursachen von Glätte

Wichtige Anforderungen nach DIN V 18032-2:2001-04

Messgeräte

Beurteilung des Gleitverhaltens

Abhilfe bei rutschigen Böden

Reinigungs- und Pflegeempfehlungen

Harzrückstände und deren Beseitigung

Typische Schadenbilder

Details

Seminar
NEU Online - Seminar: Reinigung von Sporthallenbelägen - Anforderungen in der kommunalen Praxis
ID
0002612
Termin
01.12.2026 - von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Anmeldeschluss
01.12.2026 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung