 |
Dr. Arnd Stiel
+49 5101 5990630
E-Mail
|
|
|
 |
Christian Wantia
+49 176 57473001
E-Mail
|
|
|
 |
Elke Heine
+49 176 60776713
E-Mail
|
|
|
 |
Ulrich Migotto
+49 176 21439718
E-Mail
|
|
- Geschäftsführer bei KommunalplusBildung e.K.
- Rechtsanwalt
- Betriebswirt (IWW)
- Lehrbeauftragter für Rhetorik
- Fortbildungsbeauftragter für die ISG, einer Tochter des Niedersächsischen Städtetages a.D.
- Autor von sechs Fachbüchern: „Bescheidtechnik in der öffentlichen Bauverwaltung“ (2006 mit dem Co-Autor Makus, Vorsitzender Richter am VG Hannover), „Rhetorik für Juristen“ (2009 mit dem Co-Autor Roth), Textausgabe und Synopse zur NBauO (2012 mit Herrn Vizepräsidenten am OVG Lüneburg a.D. Schmaltz), Mitkommentator im „Große-Suchsdorf“, dem Standardkommentar zur NBauO (2013 zusammen mit sechs Co-Autoren), "Die perfekte Verwaltungsvorlage" (zusammen mit Gwendolin Jungblut und Hardy Hessenius, Kommunal- und Schulverlag, 2020), "Bürgermeister bleiben - Zehn thematische Herausforderungen", zusammen mit neun weiteren Experten, Kommunal- und Schulverlag, 2020).
- Mehr als 1.200 durchgeführte Seminare mit über 50.000 Kunden
- Ehemaliger Landesgeschäftsführer beim vhw für Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein. Zusätzliche Unterstützung der vhw-Geschäftsstelle in NRW durch etliche Seminarthemen und Moderation vor Ort
- Leitung des Geschäftsbereich Digitalisierung bei KommunalplusBildung e. K.
- Über 20 Jahre Erfahrung als Strategieberater, Trainer und Digitalisierer (beratend, leitend und umsetzend)
- Über hundert Digitalisierungsprojekte für kommunale Verwaltungen und Unternehmen unter anderem in den Bereichen:
- Organisation
- Aufbau- & Ablauforganisation
- Projekt- & Prozessmanagement
- Team- & Personalentwicklung
- Technologie
- IT-Management & -Sicherheit
- Software- & Dienstbereitstellung
- Automatisation & Entwicklung
- Daten & Wissen
- Daten-, Wissen- & Qualitätsmanagement
- Wissensvermittlung & Öffentlichkeitsarbeit
- Informations- & Kommunikationsdesign
- Gebäude- & Facilitymanagement
- Energie-, Flächen- & Objektmanagement
- Technische, infrastrukturelle und kaufmännische Prozesse
- Informationsmanagement (Pläne, Software, Berichtswesen, …)
- Kennt die Probleme von Anbietern und Nutzern aus erster Hand, und weiß mittlerweile (fast) alle zu lösen
- Versteht und spricht nicht nur IT-Deutsch, sondern kann auch komplexeste Zusammenhänge in verständliche Sprache übersetzen
- Bauingenieurin, Beratende Ingenieurin
- Inhaberin Ingenieurbüro Elke Heine
- Kommunale Gebäudewirtin
- Energiemanagerin Kommunal (KEAN)
- Beraterin für Förderprogramme BLE, BAFA und KfW
- BIM-Managerin
- Langjährige Tätigkeit in einer Kommune
- Aufbau und Leitung eines GM
- Langjährige Erfahrung in der Durchführung von Hochbauprojekten LP 1-9
- Planung und Begleitung von Energetischen Sanierungen im Hochbau
- Tätigkeitsschwerpunkte des Büros:
- 3D-Laserscanning von Bestandsgebäuden
- 3D-Modellierung von Bestands- und Neubauten
- Visualisierung von Neubauprojekten
- Beratung Energieeffizienz von Kommunen, freie Wirtschaft (auch Energieaudits) und Landwirtschaftliche Betriebe
- BIM- Koordinierung
- Beratung GM
- Beratung und Begleitung CAFM
- M.A. Rechtwissenschaft, Politische Wissenschaft und Geschichte
- Freier Mitarbeiter beim Institut für Städtebau, Wohnungswirtschaft und Bausparwesen e.V.
- Freier Mitarbeiter bei der ECON - CONSULT Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Beratungsgesellschaft
- Freier Mitarbeiter beim Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bonner Bundestag
- Landesgeschäftsführer und Projektleiter beim vhw-Bundesverband für Wohneigentum und Stadtentwicklung e.V.
- Geschäftsführer Migotto & Partner Consult GbR - Unternehmensberatung
- Fortbildungsbeauftragter für die Innovative Stadt GmbH des Niedersächsischen Städtetags a.D.
- Geschäftsführer Migotto Consult - Expertenwissen für Wirtschaft und Verwaltung
|