Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

Aktuelle Fragen zur Steuerpflicht der Kommune als juristische Person öffentlichen Rechts

Kurzbeschreibung

Die Kommune als Steuerschuldnerin muss wie jedes steuerpflichtige Privatunternehmen ihren Verpflichtungen zur Zahlung von Umsatzsteuern und Ertragssteuern nachkommen. Aufgrund der Vielzahl steuerrechtlicher Einzelfragen und gesetzlicher Änderungen ist es für die zuständigen Fachleute in den Kommunen unumgänglich, regelmäßig den eigenen Kenntnisstand zu aktualisieren. Hierzu will das Seminar einen praxisbezogenen Beitrag leisten.

Seminarinhalt

Grundlagen der Besteuerung von Kommunen
- Steuerpflicht
- Betrieb gewerblicher Art
- Land- und forstwirtschaftlicher Betrieb
- Unternehmereigenschaft
- Betriebsvermögensvergleich / Einnahme-Überschussrechnung
- Technische Abwicklung hin zum Finanzamt

Umsatzsteuer I
- Umsatzsteuer und Vorsteuerabzug
- Kleinunternehmerregelung
- Umsatzsteuerliche Organschaft

Betrieb gewerblicher Art
- Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art
- Dauerverlustbetriebe
- Betriebsaufspaltung

Die elektronische Bilanz

Umsatzsteuer II
- Verlagerung der Steuerschuldnerschaft nach § 13b UStG
- Innergemeinschaftlicher Erwerb
- Erweiterung der Umsatzsteuererhebung bei Kommunen
- Europäisches Umsatzsteuerrecht und aktuelle Rechtsprechung

Details

Seminar
Aktuelle Fragen zur Steuerpflicht der Kommune als juristische Person öffentlichen Rechts
ID
0001114
Termin
27.11.2014 - von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
27.11.2014 - 09:30 Uhr
Ort
Haus des Wassers

Preis

220,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
360,00 Euro (USt. befreit) Andere
50,00 Euro (USt. befreit) Auszubildende