Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

Webinar: Straßenrecht

Dr. Stefanie Killinger LL.M.

Ihre Dozentin bei diesem Seminar

Seminarinhalt

  1. Abgrenzung Straßenrecht – Straßenverkehrsrecht
     
  2. Begriff der Straße
    1. Widmung
    2. „alte Wege“: das Rechtsinstitut der unvordenklichen Verjährung
    3. Entwidmung/Einziehung, Umstufung
       
  3. Gemeingebrauch und Sondernutzung
    1. Abgrenzung
    2. Beispiele für Sondernutzung
    3. Sondernutzung und Grundrechte: Versammlungsrecht, politische Werbung, Kunstfreiheit
    4. Maßnahmen bei unerlaubter Sondernutzung
       
  4. aktive Gestaltung der Straßennutzung durch die Kommunen: Sondernutzung und Festsetzung von Märkten
     
  5. Verschmutzung der Straße
     
  6. Anliegerrechte
     
  7. Parkraumbewirtschaftung
     
  8. Umgang mit wild geparkten Fahrrädern
     
  9. Räum- und Streupflicht

Kurzbeschreibung

Die aktive Gestaltung des öffentlichen Raums ist Kernaufgabe jeder Kommune. Zugleich haben auch Private erhebliche Interessen an der Nutzung des öffentlichen Raums – sei es als Anlieger, als Wirtschaftstreibende oder als sonstige Nutzer. Die häufig widerstreitenden Interessen von Kommunen und Privaten wollen sorgfältig austariert werden, und oft landen die Sachen dann doch vor dem Verwaltungsgericht.

Das Seminar will einen Überblick über die streitanfälligen Probleme des Straßenrechts verschaffen; der Schwerpunkt wird auf dem Thema „Sondernutzung“ in seinen verschiedenen Facetten liegen. Anhand der aktuellen Rechtsprechung von Verwaltungsgerichten werden diese Probleme anschaulich gemacht. Dem Austausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern und ihren besonderen Themenwünschen wird selbstverständlich genügend Raum eingeräumt.

Details

Seminar
Webinar: Straßenrecht
ID
0001429
Termin
08.10.2020 - von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
08.10.2020 - 10:00 Uhr
Ort
Internet
Kategorie
Städtebaurecht

Preis

290,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
390,00 Euro (USt. befreit) Andere
90,00 Euro (USt. befreit) Auszubildende