Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. KommunalplusBildung | Seminare

Online - Seminar: Besser verstehen und besser verstanden werden

Gwendolin Jungblut

Ihre Dozentin bei diesem Seminar

Dr. Arnd Stiel

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

Die Kommunikation zwischen Bürgern und der Verwaltung ist ein wiederkehrendes und bereits intensiv beleuchtetes Thema. Kommunikationsmechanismen und –standards innerhalb der Verwaltung spielen allerdings eine mindestens genauso wichtige Rolle. Denn wenn die interne Kommunikation nicht stimmt, wird auch kein gemeinsam getragenes Verwaltungshandeln sichtbar.

Hierbei kommt der Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, die eine klassische Verwaltungslaufbahn absolviert haben und solchen, die als technische Angestellte im Einsatz sind, eine besondere Bedeutung zu. Sie macht sich beispielsweise bemerkbar bei Bauprojekten, Fragen der Verkehrsinfrastruktur, der Abwasserentsorgung oder eben auch bei der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen. 

Fachspezifische Formulierungen und Parameter aus dem Ingenieurs- und Technikbereich dürften beim einen Teil ebenso auf Ablehnung stoßen wie im Umkehrschluss ein als hölzern daherkommender Verwaltungsformalismus. Eigene, zuweilen als selbstverständlich betrachtete Expertise kann außerdem dazu führen, dass Verständnis für Nachfragen sinkt und die mangelnde Fachkunde („Wie kann man so etwas denn nicht wissen?“) als Unfähigkeit ausgelegt wird.

Wie lassen sich diese unterschiedlichen Herangehensweisen verbinden? Welche sprachlichen Standards sind hier gefragt und welche Musterbeispiele gibt es? Was bedeutet das für Kommunikation mit den politischen Vertreterinnen und Vertretern, gerade wenn die Entscheidung über eine entsprechende Vorlage ansteht? Und inwiefern kann diese verbesserte Abstimmung dazu beitragen, dass manches Infrastrukturprojekt schneller realisiert werden kann?

Diese und weitere Fragen werden im Laufe des Seminars behandelt. Es bietet sich an, dass hieran jeweils mehrere Mitarbeitende aus einer Verwaltung/einem Fachbereich/einer Abteilung teilnehmen, die sowohl die technischen Berufe als auch die klassische Verwaltungssparte abdecken.

Seminarinhalt

  • Wo Verwaltung und Techniksparte zusammentreffen
  • Missverständnisse und Fettnäpfchen
  • Die andere Seite verstehen: Interessen und Bedürfnislagen
  • Vorlagenbeispiele und gemeinsame Analyse
  • Grundlagen der Neurowissenschaften
  • Allgemeine Formulierungstipps, auch für Quereinsteiger:innen
  • Kommunikation konkret I: Arbeit an einem aktuellen internen Sachverhalt mit Formulierungsübung
  • Kommunikation konkret II: Diese Standards wollen wir für ein gutes Zusammenspiel einhalten

Details

Seminar
Online - Seminar: Besser verstehen und besser verstanden werden - Wie Technikjargon und Verwaltungsdeutsch zueinander finden
ID
0001860
Termin
04.04.2023 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
04.04.2023 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland
Kategorie
Kommunikations- / Verhaltenstraining

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro (USt. befreit) - Andere
250,00 Euro (USt. befreit) - Auszubildende