Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

Online - Seminar: Personenidentifizierung und Erkennen von ge-/verfälschten Personaldokumenten

PHK a.D. Jens Mayer

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

Der volkswirtschaftliche Schaden durch Sozialleistungsbetrug bei einer Falschidentität beläuft sich nach Berechnungen des Bundeskriminalamtes im Durchschnitt auf 55.000 € (Berechnungen des Bundeskriminalamtes (BKA) im Schreiben des Deutschen Städtetages vom 07.03.2018 an die Innenministerien der Länder).

Durch gesetzliche Vorgaben, z.B. Bundesmeldegesetz, Geldwäschegesetz, Fahrerlaubnisverordnung, Ausländergesetz, usw., sind Behördenmitarbeitende und Geldwäschebeauftragte verpflichtet, eine adäquate Identitätsprüfung der antragstellenden Person, bzw. des Kunden, sowie eine Echtheitsprüfung des vorgelegten Personaldokumentes vorzunehmen.

Ziel des Seminars soll sein, dass Sie „Auffälligkeiten“ bei vorgelegten Dokumenten generieren können. Anhand einer kurzen Checkliste können Sie eigenständig eine Kurzprüfung des Dokumentes vornehmen. Mit ein wenig Übung dauert dies keine 20 Sekunden.

Seminarinhalt

  • Allgemeine Hinweise, rechtliche Grundlagen zur Thematik Urkundenfälschung, Ausweismissbrauch;
  • Identitätsprüfung (handelt es sich bei der Person die vor mir steht auch um die Person, die auf dem Ausweisbild zu erkennen ist?)
  • Vorgehen der Täterschaft
  • Grundlagen Drucktechnik, Sicherheitsmerkmale
  • Grundlagen Integrationstechnik
  • Grundlagen Lichtbildsicherungen bei konventionellen Lichtbildern
  • Grundlagen Stempel
  • Grundlagen Dokumentenprüfung ohne Hilfsmittel
  • Auffälligkeiten detektieren
  • Was tun, wenn ich einen „falschen“ Ausweis vor mir liegen habe?
  • Hilfsmittel zur Dokumentenprüfung, z.B. UV-Lupe, Ausweislesetechnik

Für das Seminar benötigen Sie eine 5 € Banknote, sowie ihren Personalausweis und Kartenführerschein (falls in echt vorhanden). Gerne dürfen Sie auch Ihre bereits vorhandene UV-Lupe nutzen.

Details

Seminar
Online - Seminar: Personenidentifizierung und Erkennen von ge-/verfälschten Personaldokumenten
ID
0001868
Termin
08.05.2023 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
08.05.2023 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro (USt. befreit) Andere
250,00 Euro (USt. befreit) Auszubildende