Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. KommunalplusBildung | Seminare

Online - Seminar: Der Minderleister - Helfen oder wegschauen?

Rechtsanwalt Arne Ferbeck

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

Bringen Mitarbeiter:innen langfristig im Vergleich zu ihren Kollegen:innen weniger Leistung oder ist ihre Arbeit häufig fehlerhaft oder von schlechter Qualität, sind sie als „Low Performer“ anzusehen. Für Führungskräfte gilt es daher, konsequent zu handeln oder - wie mitunter zu beobachten - geflissentlich wegzuschauen und die Mehrarbeit den "High Performern" zusätzlich aufzubürden, damit man sich der unangenehmen Situation nicht stellen muss. In Zeiten von Personalmangel und eines Bewerbermarktes kann dieses Führungsversagen noch stärker den schlechten Ruf eines Fachbereichs oder einer ganzen Kommune fördern.

Dieses Seminar zeigt Ihnen, welche rechtlichen Möglichkeiten Sie im Umgang mit „Low Performern“ haben. Es soll ihnen Perspektiven aufzeigen, Ursachen der Minderleistungen zu erkennen, gebotene Handlungsschritte zu identifizieren und so nachhaltig die durch „Low Performance“ verursachten Problematiken zu verringern bzw. abzustellen. Ebenso werden als ultima ratio die Voraussetzungen für eine Abmahnung sowie für eine personen- und verhaltensbedingte Kündigung dargelegt.

 

 

Seminarinhalt

1) Ausgangssituation in der Praxis
2) Qualitative und quantitative Minderleistung
3) Ursachen der Minderleistung
4) Reaktions-/ Gestaltungsmöglichkeiten des Arbeitgebers
5) Mitbestimmungsrechte des Personalrats
6) Hilfestellungen: Möglichkeiten und Grenzen
7) Abmahnung, Kündigung als ultima ratio
8) Fragen / Fälle / Austausch
 

Details

Seminar
Online - Seminar: Der Minderleister - Helfen oder wegschauen?
ID
0001885
Termin
07.08.2023 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
07.08.2023 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland
Kategorie
Personalrecht

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro (USt. befreit) - Andere
250,00 Euro (USt. befreit) - Auszubildende