Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

NEU Online - Seminar: Kommunaler Zahlungsverkehr

Dipl.-Betriebswirtin (BA) Isabella Hof

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

Mittels des Zahlungsverkehrs werden die finanziellen Verpflichtungen zwischen Kommune und Gläubigern sowie Schuldnern ausgeglichen.

Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die Abwicklung von Zahlungsprozessen in kommunalen Verwaltungen.

Es werden die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen sowie die verschiedenen Verfahren und Techniken zur Verarbeitung des Zahlungsverkehrs erörtert.

Die Verwaltung und Buchung von Ein- und Auszahlungen, der Umgang mit offenen Posten sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben werden anhand praxisnaher Beispiele und Übungen demonstriert

Seminarinhalt

• Grundlagen des Zahlungsverkehrs: Rechtliche Rahmenbedingungen und
organisatorische Abläufe
• Zahlungswege und -arten: SEPA-Überweisungen, Lastschriftverfahren und
Bareinzahlungen
• Bearbeitung von Ein- und Auszahlungen: Buchungssystematik und Praxisbeispiele
• Ausgleich der offenen Posten
• Aufrechnung von Forderungen
• Buchung von Skonto
• Ausweis in der Finanzrechnung
• Sicherheit und Kontrolle im Zahlungsverkehr
• Typische Fehlerquellen und Kontrollmechanismen

Methoden
Präsentation, Praxisbeispiele, Übungen und Erfahrungsaustausch

Details

Seminar
NEU Online - Seminar: Kommunaler Zahlungsverkehr - Finanzbuchhaltung in der Praxis
ID
0002460
Termin
12.11.2026 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
12.11.2026 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro (USt. befreit) Andere
250,00 Euro (USt. befreit) Auszubildende