Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

NEU Online - Seminar: Einsatz von KI im Bereich Wohngeld

Christian Wattenberg

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

In den Medien wird immer wieder über die unzureichende Digitalisierung und den Fachkräftemangel in der öffentlichen Verwaltung berichtet. Hinzu kommen ineffiziente Organisationsstrukturen, eine hohe Fluktuation und steigende Krankheitsraten aufgrund der immer stärker werdenden Belastung sowie eine steigende Komplexität der Aufgaben aufgrund sich ständig verändernder gesetzlicher Vorgaben.

Die Folge: Massenhafte Antragsfluten legen viele Bereiche der öffentlichen Verwaltung lahm, sei es im Rahmen von Sozialleistungen, Bauanträgen, dem Meldewesen, bei der Vergabe von KiTa-Plätzen oder in anderen Verwaltungsverfahren, bei denen eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern betroffen ist.

Die Auslagerung von Verwaltungsaufgaben bietet in diesem Kontext eine vielversprechende Lösung, um Effizienzgewinne zu realisieren und bestehende Ressourcen gezielt einzusetzen.

Im Rahmen des Seminars werden wir ein Praxisbeispiel aus dem Bereich Wohngeld betrachten, um Ihnen einen tiefen Einblick in die praktischen Aspekte der Auslagerung von Verwaltungsaufgaben zu geben. Gleichzeitig werden wir die relevanten datenschutzrechtlichen und vergaberechtlichen Grundlagen erörtern, die bei der Umsetzung solcher Auslagerungsprojekte von entscheidender Bedeutung sind.

Ziel des Seminars ist es, Ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um die Vorteile der Auslagerung zu erkennen und erfolgreich umzusetzen, während Sie gleichzeitig die rechtlichen Rahmenbedingungen im Blick behalten.

Seminarinhalt

  • Einführung in das Thema Public Managed Services
  • Darstellung aktueller Problemfelder
  • Praxisbeispiel aus dem Bereich Wohngeld
  • Kombination von Mensch und KI
  • Kostenvorteile
  • Effizienzgewinne
  • Datenschutzrechtliche Vorgaben
  • Vergaberechtliche Grundlagen

Details

Seminar
NEU Online - Seminar: Einsatz von KI im Bereich Wohngeld - Auslagerung von Verwaltungsaufgaben mit Praxisbeispiel und Bewertung
ID
0002467
Termin
18.09.2025 - von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Anmeldeschluss
18.09.2025 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland
Kategorie
Finanzen / Kommunalwirtschaft / Steuern

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
250,00 Euro (USt. befreit) Auszubildende
590,00 Euro (USt. befreit) Andere