Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

Online - Seminar: Ausstattung von Außendienstmitarbeitenden

OStA Wolf-Tilman Baumert

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Ralf Wolters

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

​Mitarbeitende im kommunalen Außendienst erfüllen eine für das Gemeinwesen wichtige Aufgabe und sind manchmal mit brenzligen Situationen konfrontiert. Schon aus Gründen der Fürsorgepflicht sollte der kommunale Arbeitgeber ihnen die bestmögliche Ausstattung beschaffen. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass dies aufgrund der Bandbreite der vorhandenen Arbeitsmittel nicht immer einfach zu entscheiden ist, zumal diese je nach Art der Tätigkeit und durchgeführter Gefährdungsanalyse unterschiedlichen Anforderungen unterliegen. Hier setzt Ihr Seminar an und stellt eine größere Bandbreite denkbarer und alltagsbewährter Hilfsmittel vor, je nach Anforderungen vor Ort.

Seminarinhalt

  • Zunahme der Gewalt - Medienauswertung und Erfahrungsberichte
  • Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
  • Gefährdungsanalsyse für verschiedene Aufgabenbereiche
  • Techische Ausstattung: Was bietet der Markt ist was ist für die verschiedenen Tätigkeitsbereiche sinnvoll?
    • Ausstattung des kommunalen Ordnungsdienstes am Beispiel der Stadt Wuppertal
    • Ausstattung von Mitarbeitenden in Konfliktlagen (z.B. Verkehrsüberwachung, Vollstreckungsbeamte)
    • Ausstattung von Mitarbeitenden mit "normalen" Bürgerkontakt (z.B. Veterinäre, Lebensmittelaufsicht)
  • Schutzausrüstung
    • Schutzwesten, Schutzklassen
    • Schnitthemmende Handschuhe
  • Wirkmittel
    • Schlagstöcke (Teleskop, Tonfa)
    • Wirkmittelwerfer (Pfefferkanonen, Pfefferpistolen)
    • JPX Protector
    • Guardian Angel
    • Pepper Soaker
      Pfefferspray, Peffergel
    • Pepperjetgeräte
    • SRS-Waffen
    • Kubotan
  • Fesselwerkzeuge
    • Handschellen
    • Kabelbinder und Zange
  • Weitere Ausrüstungsgegenstände
    • Taschenlampen - was wichtig ist
    • Funkgeräte / Mobiltelefone
    • Schrillalarme
  • Konkrete Ausrüstungsempfehlungen für die jedweilige Risikogruppen
  • Beschaffungsüberlegungen (Vergabe- und Haushaltsrecht beachten)
    • Beschaffung der Ausrüstung durch den Dienstherrn
    • Einkauf zusammen mit der Polizei oder anderen Stellen
    • Einkauf der Behörde selbst
    • Private Beschaffung


Details

Seminar
Online - Seminar: Ausstattung von Außendienstmitarbeitenden - Konkrete Handlungsempfehlung für jede Situation
ID
0002508
Termin
01.12.2025 - von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Anmeldeschluss
01.12.2025 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro (USt. befreit) Andere
250,00 Euro (USt. befreit) Auszubildende