Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

Online - Seminar: Exzellent in Kommunikation

Bürgermeister Mike Schmidt

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

In diesem Seminar lernen Teilnehmer wirkungsvolle Strategien und Kommunikationstechniken, um in verschiedenen Gremien überzeugend aufzutreten.

Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung einer klaren Argumentationsstruktur, dem souveränen Umgang mit unterschiedlichen Meinungen und der Steigerung der eigenen Präsenz in Diskussionen.

Praktische Übungen und Fallbeispiele unterstützen die Teilnehmer dabei, ihre Fähigkeiten zu stärken und erfolgreich zu kommunizieren.

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte in öffentlichen Ämtern, Interessenvertreter, politische Mandatsträger und alle, die ihre Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten in diversen Gremien verbessern möchten, um effektiver und überzeugender agieren zu können.

Seminarinhalt

1. Einleitung

- Bedeutung und Herausforderungen des überzeugenden Auftretens

- Zielsetzung und Struktur des Seminars

2. Kommunikationsstrategien

- Wirkungsvolle Kommunikationselemente

- Kommunikationsziele definieren und prägnant vermitteln

3. Selbstmanagement und Selbstsicherheit

- Zeitmanagement und Priorisierung

- Stärkung des eigenen Selbstbewusstseins und Auftretens

4. Vorbereitung und Argumentation

- Analyse von Tagesordnungspunkten und Themen

- Erstellung überzeugender Argumentationslinien

5. Überzeugende Präsentationen gestalten

- Visualisierung und Strukturierung von Informationen und Daten

- Umgang mit Rückfragen und Kritik

6. Strategien für den Umgang mit Medien

- Interviews geben und Botschaften gezielt vermitteln

- Social-Media-Kompetenz und Online-Präsenz

Details

Seminar
Online - Seminar: Exzellent in Kommunikation - Sicher präsentieren und moderieren
ID
0002535
Termin
12.05.2026 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
12.05.2026 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung