Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

NEU Online - Seminar: Zurückversetzung und Aufhebung von Vergabeverfahren

Rechtsanwältin Caroline Ackermann

Ihre Dozentin bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

​Fehler im Vergabeverfahren bedeuten nicht automatisch einen kompletten Neustart.

Öffentliche Auftraggeber haben mehrere Handlungsoptionen, um Fehler im Vergabeverfahren zu heilen von der Zurückversetzung über die Teilaufhebung bis hin zur vollständigen Aufhebung.

Entscheidend ist, diese Maßnahmen rechtssicher und effizient einzusetzen, um Zeit, Kosten und Risiken zu minimieren.

Seminarinhalt


·       Möglichkeiten der Zurückversetzung des Vergabeverfahrens in ein früheres Stadium

·       Voraussetzungen für die Aufhebung von Vergabeverfahren

·       Wann eine Aufhebung ausnahmsweise in rechtlich missbilligender Weise erfolgen könnte und damit unwirksam ist

·       Rechtsfolgen im Falle einer unwirksamen Aufhebung („Aufhebung der Aufhebung“, Schadensersatz)

·       Voraussetzungen einer rechtmäßigen Aufhebung und gesetzliche Aufhebungsgründe

·       Rechtsfolgen im Falle einer rechtswidrigen Aufhebung (Schadensersatzrisiko)

·       Anforderungen an eine ordnungsgemäße Ermessensausübung

Details

Seminar
NEU Online - Seminar: Zurückversetzung und Aufhebung von Vergabeverfahren - Wie können Fehler geheilt werden?
ID
0002548
Termin
13.07.2026 - von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
13.07.2026 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung