Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

NEU Online - Seminar: Auftragswertschätzung

Rechtsanwältin Caroline Ackermann

Ihre Dozentin bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

​Die Schätzung des Auftragswerts stellt die Weichen für Ihr späteres Vergabeverfahren.

Sie bestimmt über die Wahl des Vergabeverfahrens, die Wirtschaftlichkeit der angebotenen Preise und die Möglichkeit, Aufträge während der Vertragslaufzeit zu erweitern.

Deshalb sollten Sie hier größte Sorgfalt an den Tag legen.

Vertiefen Sie in diesem Seminar anhand konkreter Beispiele die Grundlagen für eine ordnungsgemäße Auftragswertschätzung und erfahren Sie, wann im Vergabeverfahren eine Anpassung der ursprünglichen Auftragswertschätzung erforderlich ist.

Seminarinhalt

Schätzung des Auftragswerts: Vergleichbare Verfahren, Interkommunale Erfahrungen, Angebotsabfragen

Weitere Quellen zur seriösen Schätzung des Auftragswertes

Irren ist menschlich: Was tun bei einer deutlichen Abweichung von Schätzung und tatsächlichem Auftragswert ?

Anpassung des Auftragswertes

Praxisbeispiele

Details

Seminar
NEU Online - Seminar: Auftragswertschätzung
ID
0002551
Termin
07.12.2026 - von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
07.12.2026 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung