Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

NEU Online - Seminar: Einstieg in das Grundbuchrecht

RA'in Helena Salnik

Ihre Dozentin bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

​Das Seminar richtet sich an Einsteiger:innen in die Praxis des Grundbuchrechts und erklärt anhand von praktischen Beispielen, wie ein Grundbuch aufgebaut ist und wie es zu „lesen“ ist.

Was verbirgt sich hinter den einzelnen Eintragungen?

Wie kommt eine Rechtsänderung in ein Grundbuch und wie wird sie wieder gelöscht?

Wer sind die Hauptakteure?

Seminarinhalt

• Die Rechtspflege beim Grundbuchamt

o Zuständigkeiten bei Grundbuchamt

• Aufbau eines Grundbuchs

o Wie sieht ein Grundbuch aus

o Wo steht was?

o Der Weg eines Antrags

•        Gesetzesgrundlagen

o Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB)

o Die Grundbuchordnung (GBO)

o Verordnung zur Durchführung der Grundbuchordnung (GBV)

•        Eintragungen einzelner Rechte

o Eintragung, Rechtsänderung, Löschung

o Änderungen im Bestandsverzeichnis

o Änderungen in den Eigentumsverhältnissen

o Rechte in Abteilung II

o Rechte in Abteilung III

Details

Seminar
NEU Online - Seminar: Einstieg in das Grundbuchrecht - Kompaktseminar
ID
0002565
Termin
10.12.2025 - von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Anmeldeschluss
10.12.2025 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland

Preis