Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

NEU Online - Seminar: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Vergabeverfahren

Mathias Balthasar

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Vergabeverfahren bietet enormes Potenzial zur Effizienzsteigerung: Von der Markterkundung über die Angebotsprüfung bis hin zur Dokumentation können KI-gestützte Lösungen Sachbearbeiter gezielt entlasten.

In diesem Seminar erfahren Sie, welche Prozesse durch KI optimiert werden können und wie Sie diese Technologien sinnvoll in Ihre tägliche Arbeit integrieren.

Lernziele

•         Einordnung der rechtlichen Rahmenbedingungen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Vergabeverfahren

•         Verständnis der konkreten Anwendungsfelder von KI in den verschiedenen Phasen des Vergabeverfahrens

•         Bewertung der Chancen und Risiken von KI-gestützten Verfahren – insbesondere im Hinblick auf Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Verantwortlichkeit

•         Ableitung von praxisorientieren Handlungsempfehlungen für den rechtssicheren und effizienten Einsatz von KI in Vergabestellen

Seminarinhalt


•         Rechtliche Rahmenbedingungen zum KI-Einsatz

•         Vorbereitung des Vergabeverfahrens

•         Durchführung der formalen Angebotsprüfung

•         Beantwortung von Bieterfragen per ChatBot

•         Wertung von Angeboten

•         Blick in die Praxis

•         Digitalisierung von Vergabeentscheidungen

•         Ausblick: Künftige Anwendungsfelder im Vergabekontext

Details

Seminar
NEU Online - Seminar: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Vergabeverfahren - Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken
ID
0002581
Termin
05.11.2026 - von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
05.11.2026 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung