Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

NEU Online - Seminar: Rechtssichere Dienstpostenbesetzung und Bestenauslese im öffentlichen Dienst

Professor Michael Kawik

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

​So besetzen Sie Dienstposten transparent, fair und rechtssicher – auf Grundlage des Leistungsprinzips nach Art. 33 Abs. 2 GG und aktueller Rechtsprechung.

Diese praxisnahe Fortbildung richtet sich an alle, die Auswahlverfahren im öffentlichen Dienst verantworten, begleiten oder überprüfen, und zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Verfahren gestalten, dokumentieren und zu belastbaren Entscheidungen führen.

Ihre Mehrwerte

  • Rechtssicherheit gewinnen: Bestenauslese, Ermessens- und Beurteilungsfehler vermeiden, Rechtsschutzrisiken minimieren
  • Transparenz schaffen: Anforderungen klar definieren, Entscheidungen nachvollziehbar begründen und dokumentieren
  • Verfahren beschleunigen: Strukturiert, effizient und konfliktarm zum Auswahlbeschluss
  • Streit vermeiden: Frühzeitig Fehlerquellen erkennen und Konkurrentenrechtsstreitigkeiten vorbeugen
  • Umgang mit Konkurrentenrechtsstreitigkeiten

Seminarinhalt

  • Verfassungs- und einfachrechtliche Grundlagen der Bestenauslese (Art. 33 Abs. 2 GG, Leistungsprinzip, Bewerberanspruch)
  • Hinweise zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen den Stellenbesetzungsverfahren der Arbeitnehmer und den Dienstpostenbesetzungen der Beamten
  • Ablauf eines rechtssicheren Dienstpostenbesetzungsverfahrens:
  • Dienstpostenbewertung und Erstellung eines belastbaren Anforderungsprofils
  • Hinweise zu der Eingruppierung der Arbeitnehmer
  • Veröffentlichung der Ausschreibung: Form, Inhalt, Reichweite
  • Durchführung des Auswahlverfahrens: transparente Kriterien, Gewichtung, Umgang mit Gleichstand
  • Beurteilungen im Auswahlprozess:
  • Aussagekraft, Vergleichbarkeit und Aktualität
  • Typische Beurteilungsfehler und ihre Vermeidung
  • Auswahlentscheidung und Dokumentation:
  • Dokumentationspflichten, Auswahlvermerke, Begründungstiefe
  • Hilfskriterien, Nebenmerkmale und deren rechtliche Grenzen
  • Beteiligungsrechte und Verfahrenssicherung:
  • Einbindung von Personalrat und weiteren Beteiligten
  • Barrierefreiheit und Berücksichtigung besonderer Schutzrechte
  • Konkurrentenstreitigkeiten:
  • Typische Konstellationen, Eilverfahren, Anforderungen der Verwaltungsgerichte
  • Strategien zur Konfliktprävention und zum Umgang mit Rechtsschutzbegehren
  • Praxisfälle und Muster:
  • Fallstudien, Checklisten, Formulierungshilfen für Ausschreibung, Anforderungsprofil und Auswahlvermerk

Details

Seminar
NEU Online - Seminar: Rechtssichere Dienstpostenbesetzung und Bestenauslese im öffentlichen Dienst - Scherpunkt Beamte mit Hinweisen zu den Arbeitnehmern
ID
0002613
Termin
28.05.2026 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
28.05.2026 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung