Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

NEU Online - Seminar: Der Einsatz von Baulasten der Praxis

Dipl.-Ing. TU u. M.B. Harald Toppe

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

​Baulasten sind ein Instrument, welches im öffentlichen Baurecht vielseitige Anwendungsmöglichkeiten auch jenseits des Bauordnungsrechts bietet.

Ziel ist die Beseitigung von Genehmigungshindernissen, so dass der Bauherr ein an für sich unzulässiges Vorhaben dennoch realisieren kann.

Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die verschiedenen Anwendungsfälle von Baulasten aus dem Bauordnungs- und Baunebenrecht.

Diesem Seminar liegt die Musterbauordnung sowie exemplarisch für eine Landesbauordnung die niedersächsische Bauordnung zugrunde. Der Stoff wird anhand zahlreicher Beispiele aus der gerichtlichen Praxis erläutert.

Um eine noch höhere Praxisrelevanz zu erzielen, ist es erwünscht, dass die Teilnehmer eigene Fälle mitbringen. Senden Sie uns diese bitte vorab per E-Mail zu. Wir werden sie dann umgehend an denReferenten zur Vorbereitung für das Seminar weiterleiten.

Seminarinhalt


I.Auffrischung der Grundlagen / Aktuelle Rechtsentwicklungen

II.Vertiefung Baulasten

a) im Bauordnungsrecht

·         bei Grenzabständen

·         zur Bildung von Baugrundstücken

·         zur Sicherung der Erschließung

·         bei Stellplätzen für Fahrzeuge und Fahrräder auf fremden Grundstücken

·         bei Kinderspielplätzen auf fremden Grundstücken

·         bei gemeinsamen Bauteilen

·         im Brandschutz

·         sonstige

b) im städtebaulichen Planungsrecht

·         bei privilegierten Vorhaben

·         bei begünstigten Vorhaben

·         bei in Aufstellung befindlichen Bebauungsplänen

·         beim Verzicht von Werterhöhungen

·         bei städtebaulichen Verträgen

·         bei B-Plan modifizierenden Nutzungsbeschränkungen, z.B. zur Steuerung von Verkaufsflächen

·         sonstige

c) zur Lösung von Immissionskonflikten

·         Lärm, Gerüche etc.

d) im Naturschutzrecht

·         Zur Sicherung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen

III.Baulasten bei Verfahren nach anderem Fachrecht

IV.Bedeutung des Bauregisters

V.Kosten

VI.Aktuelles aus der Rechtsprechung

VII.Praxisbeispiele aus dem Kreis der Teilnehmer

Details

Seminar
NEU Online - Seminar: Der Einsatz von Baulasten der Praxis - Anhand der Musterbauordnung und exemplarisch die NBauO für eine Landesbauordnung
ID
0002615
Termin
24.09.2026 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
24.09.2026 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung