Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

NEU Online - Seminar: Bauordnungsrecht - Kompaktkurs, Prüfschema und weitere Handreichungen

Dipl.-Ing. TU u. M.B. Harald Toppe

Ihr Dozent bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

​Das Bauordnungsrecht mag zunächst einfach erscheinen. In der Praxis zeigt sich jedoch eine Komplexität, die durch die kontinuierlichen Novellen der letzten Jahre zugenommen hat.

Untersucht werden die letzten Rechtsänderungen. Mit veränderten materiellen Anforderungen und auch formellen Spielregeln soll das Bauen im Bestand erleichtert werden. Damit soll nicht nur der Wohnungsbau gefördert werden.

Bundestag und Bundesrat haben de „Bauturbo“ verabschiedet. Es werden die Auswirkungen und die Schnittstellen zum Bauordnungsrecht dargestellt.

Aber auch für Militäranlagen sind in der Landesbauordnung neue „Spielregeln“ geplant.

Anhand von Beispielen aus der gerichtlichen Praxis werden die Grundlagen für einen sicheren Umgang mit den bauordnungsrechtlichen Anforderungen an Bauvorhaben und Genehmigungsverfahren vermittelt. Welche Antragsarten und Qualifikationen, welches Verfahrensrecht und welche Beteiligungserfordernisse sind jeweils maßgebend? Welche Stellung und welchen Einfluss haben die Gemeinden und wie sieht das mit dem Nachbarn aus?

Darüber hinaus werden Systematik sowie Anforderungen aus dem umfangreichen Konglomerat von technischen Baubestimmungen, Sonderbau-Verordnungen etc. dargestellt

Als Ziel soll der fachgerechte Umgang mit diesen Elementen für eine möglichst zügige und störungsfreie Steuerung der Verfahren sowohl aus der Sicht der Bauaufsichtsbehörde als auch des Bauherrn ermöglicht werden.

Diesem Seminar liegt die Musterbauordnung sowie exemplarisch für eine Landesbauordnung die niedersächsische Bauordnung zugrunde. Der Stoff wird anhand zahlreicher Beispiele aus der gerichtlichen Praxis erläutert.

Bitte senden Sie Ihre Fälle bis eine Woche vor Seminarbeginn zu, so dass sie vom Referenten eingearbeitet werden können.

Seminarinhalt

Musterbauordnung und landesrechtliche Regelungen

Überblick über die wesentlichen Änderungen in den Bauordnungen (MBO und exemplarisch NBauO)

Zusammenspiel von Bauplanungs- und Bauordnungsrechts

Umsetzung des "Bauturbos" und anderer bundesrechtlicher Regelungen in der Bauordnung

Neue "Spielregeln" für verschiedene wichtige Bereiche (z.B. Erneuerbare Energien, Militäranlagen)

Formelles Bauordnungsrecht im kompakten Überblick

Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten

Materielle Bauordnungsrecht - ausgewählte besonders praxisrelevaten Einzelfragen

Fälle der Teilnehmenden

Details

Seminar
NEU Online - Seminar: Bauordnungsrecht - Kompaktkurs, Prüfschema und weitere Handreichungen - Anhand der Musterbauordnung und exemplarisch die NBauO für eine Landesbauordnung
ID
0002616
Termin
02.06.2026 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
02.06.2026 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung