Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit die Seite funktioniert. Seminare ▷ mit Fachexperten der KommunalplusBildung

NEU Online - Seminar: Eingriffsmöglichkeiten der Bauaufsicht (Grundkurs)

Katharina Hohenhoff

Ihre Dozentin bei diesem Seminar

Kurzbeschreibung

Die Bauaufsichtsbehörden haben darüber zu wachen und darauf hinzuwirken, dass bauliche Anlagen, Grundstücke und Baumaßnahmen dem öffentlichen Baurecht entsprechen.

In diesem Zusammenhang obliegt ihnen die Abwehr der Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung auf dem Gebiet des öffentlichen Baurechts und damit verbunden das Durchsetzen von Maßnahmen gegen rechtswidriges Bauen.

Dabei sind im Rahmen der Ermessensausübung die betreffenden Schutzziele zu würdigen und die Verhältnismäßigkeit zu wahren.

Das Seminar soll – auch und insbesondere anhand von Beispielen – aufzeigen, welche Möglichkeiten der Bauaufsichtsbehörde zur Umsetzung dieser Maßnahmen zur Verfügung stehen.

Seminarinhalt


-       Aufgaben der Bauaufsichtsbehörde

-       Schutzziele

-       Baurechtswidrige Zustände – Bewertung unter Berücksichtigung der Schutzziele

-       Eingriffsmöglichkeiten: freundliche Bitte, bauaufsichtliche Verfügung, Ersatzvornahme …

-       formale Umsetzung: Anhörung, förmlicher Bescheid

Details

Seminar
NEU Online - Seminar: Eingriffsmöglichkeiten der Bauaufsicht (Grundkurs) - Dargestellt anhand der MBO
ID
0002624
Termin
11.03.2026 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
11.03.2026 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Seminare für Deutschland

Preis

395,00 Euro (USt. befreit) Bedienstete der öffentlichen Verwaltung